Athesia-Kalender auf der 60. Münchner Bücherschau – noch bis 1.12.
Jedes Jahr im Herbst lädt die Münchner Bücherschau die Besucherinnen und Besucher zu Ausflügen in die spannende und abwechslungsreiche Welt des Buches ein – 2019 zum 60. Mal.
Jedes Jahr im Herbst lädt die Münchner Bücherschau die Besucherinnen und Besucher zu Ausflügen in die spannende und abwechslungsreiche Welt des Buches ein – 2019 zum 60. Mal.
Sehnsüchtig erwartet von ihren zahlreichen Fans: die Eiskönigin ist zurück! Ab sofort im Kino, der Disney-Animationsfilm „Die Eiskönigin 2„.
Der Salon für Kultur und Kommunikation lädt ein zur letzten Ausstellung in diesem Jahr mit Bildern von Quint Buchholz und Skulpturen von Angelika Littwin-Pieper. Die Ausstellung findet vom 9. November 2019 bis 17. Januar 2020 statt.
Sehnsüchtig warten Millionen Fans auf das letzte Kapitel der STAR WARS-Saga: „Der Aufstieg Skywalkers“ startet am 18. Dezember in den deutschen Kinos.
Die neunköpfige Experten-Jury hat entschieden und der Athesia Kalenderverlag freut sich über gleich drei Auszeichnungen, die auf der Frankfurter Buchmesse am 16. Oktober 2019 verliehen wurden.
Zehn neue fantastische Puzzle-Motive ergänzen die Heye Puzzle-Novitäten 2019 in diesem Herbst. Die farbenfrohen Motive machen ausnahmslos gute Laune und ein positiver Nebeneffekt: Puzzeln entspannt ungemein!
Der neue Heye Tagesabreißalender „Wer weiß denn sowas?“, ein exklusiver Kalender zur beliebten Wissensshow im Ersten, wird von Kai Pflaume dem Millionenfernsehpublikum präsentiert und zwar in den Sendungen vom 9. und 30. Oktober, 4. und 12. November sowie am 23. November in der XXL-Sendung um 20:15 Uhr!
Der berühmte Naturforscher Alexander von Humboldt kam am 14. September 1769 in Berlin zur Welt, wo er knapp 90 Jahre später am 6. Mai 1859 starb.
Liebevoll und sorgfältig als Realfilm mit Comic-Elementen umgesetzt ist „Mein LOTTA-Leben – Alles Bingo mit Flamingo!“ entstanden – ein perfektes Kinoerlebnis für die ganze Familie!
Am 8. August ist Weltkatzentag und ein Grund mehr für alle Katzenfreunde, ihre Liebe zu den Stubentigern gebührend zu feiern. Schließlich ist die Katze das beliebteste Haustier in Deutschland,
Am 20. Juli feiert die NASA 50 Jahre Mondlandung. Und gerade boomt die Raumfahrt wieder: China ist die erste Landung auf der erdabgewandten Mondseite gelungen, prominente Unternehmer bauen eigene Raketen und private Firmen haben den Kosmos im Visier.
Der weltweit kommerziell erfolgreichste klassische Zeichentrickfilm ist „The Lion King“ aus den Walt Disney-Studios.
Der offizielle Filmstart von „Mein LOTTA-Leben – Alles Bingo mit Flamingo“ ist der 29. August 2019. In München ist der Film bereits zur Eröffnung des Kinderfilmfests am 28. Juni zu sehen.
Am 30. April erscheint „Vom Glück der Langsamkeit„, das neue Buch von Quint Buchholz, mit einem Vorwort von Elke Heidenreich. Ein Buch mit einer leisen, dringlichen Botschaft, die sich zu hören lohnt.
„Die kleine Raupe Nimmersatt“ feiert das 50-Jährige! Der Autor und Illustrator Eric Carle kann zum Jubiläum seiner kleinen Raupe auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken: weltweit über 25 Millionen Auflage, in 30 Sprachen übersetzt – und der Siegeszug geht fröhlich-bunt weiter.
Bei Athesia wird aufgebaut, denn am kommenden Donnerstag startet sie wieder, die größte Leseshow des Jahres. Die Leipziger Buchmesse und ihr Lesefest Leipzig liest sind das Frühjahrsereignis der Buch- und Medienbranche.
„Manchmal fotografiere ich das Tier, so wie es ist. Manchmal fotografiere ich das Tier, so wie wir es sehen möchten. Und manchmal fotografiere ich das, was wir nicht wahrhaben wollen.“ Wiebke Haas.
Der Weingarten Monatskalender „Die Farben von Salz“ zeigt Fine-Art-Fotografie auf höchstem Niveau. Die Luftaufnahmen von Salzteichen des mehrfach ausgezeichneten Fotografen Tom Hegen wirken wie abstrakte Kunstwerke. Wir haben Tom Hegen zu seinen Motiven und seiner Fotografie befragt:
Der 27. Februar wurde erstmals 2004 durch einen Verbund nordamerikanischer Zoos zum „Internationalen Tag des Eisbären“ ernannt, um auf die Bedrohung des größten an Land lebenden Raubtiers der Welt durch den Klimawandel aufmerksam zu machen.
Am 28. Februar 2019 startet „Ostwind“, der vierte Film nach der Bestseller-Buchreihe mit einer Million verkauften Exemplaren. Lea Schmidbauers Roman „Aris Ankunft“ erschien 2017, wurde im Sommer 2018 verfilmt und kommt nun in die Kinos.
Am 7. Februar war Preisverleihung auf Schloss Dyck, in Jüchen, im wunderschönen Ambiente von Park und Schloss. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Gartenverbänden und Verlagen, lädt der Callwey Verlag zu diesem inspirierenden Treffen seit vier Jahren Gartenarchitekten, Planer, Gestalter, Journalisten und Photographen ein.