„Mit meinen Fotos und Kalendern will ich Freude und die Liebe zum Tier vermitteln“, sagt Monika Wegler, eine der bekanntesten Tierfotografinnen. „Es macht mich traurig, wie gedankenlos mit unseren Ressourcen umgegangen wird, und ich unterstütze Tierschutzvereine auch finanziell. Das respektvolle Miteinander aller Lebewesen ist mir wichtig.“
Der Auftaktpreis der ITB BuchAwards 2017 zur Einstimmung auf die Reisesaison des kommenden Jahres geht an „Afrika 2017“ aus der Edition Alexander von Humboldt bei Heye.
„Captain Fantastic – Einmal Wildnis und zurück“ startete im August 2016 in den deutschen Kinos und wird ab 27. Dezember auch als DVD und Blu-ray sowie digital erhältlich sein.
Der Auftaktpreis der ITB BuchAwards 2017 zur Einstimmung auf die Reisesaison des kommenden Jahres geht an „Afrika 2017“ aus der Edition Alexander von Humboldt bei Heye.
Ein Herz für Tiere, das haben wir zweifellos. Und nicht nur für Hunde und Katzen, auch Spinnen oder Alligatoren sind zu beliebten Haustieren geworden. Darüber fasziniert uns die Artenvielfalt und Pracht der wild lebenden Tiere in ihren unterschiedlichen Lebensräumen.
Viele Menschen stehen zum Leben in der Großstadt, andere sehnen sich danach, im Wald zu wandern, fernab von Hektik und Technik. Seit der Romantik steht die Natur für das wahre Leben, für Harmonie und Freiheit.
„Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten“. So lautet einer der witzigen Sprüche, die haargenau auf einen passen: den Mops.
Seit sie von München-Stadt in ein Haus mit Garten bei Gröbenzell umgezogen ist, kann die bekannte Tierfotografin Monika Wegler ihre Lieblinge bei sich zu Hause ablichten. Die Haustiere sind in den Heye-Kalendern ganz unterschiedlich porträtiert, zeigen sich allerdings stets von ihrer ausdrucksstärksten Seite.
Bei Heye findet man Puzzles für Erwachsene mit 75 bis 6000 Teilen, in großer Schachtelvielfalt, alle individuell gestaltet und auf das Motiv abgestimmt, mit kreativen Motiven von namhaften Künstlern.
Was ist eigentlich mit all den Lebewesen passiert, die damals die Arche verpasst haben? Der junge Nestrier Finny und das Grymp-Mädchen Leah versäumen durch ein dummes Missgeschick den Stapellauf des gigantischen Schiffes und bleiben ganz allein zurück.
Den einen, ganz besonderen Augenblick einzufangen – das zeichnet die Großen unter den Tier- und Naturfotografen aus. Diese Fotokunst der Extraklasse ist einmal mehr in den neuen Fotokalendern von Weingarten zu bewundern.
Ausdrucksstarke Natur- und Landschaftsaufnahmen von Klaus Echle, ein talentiertes Fotomodell und anrührende Fotos seiner „rothaarigen Geliebten“, wie der Fotograf sie scherzhaft nennt, zeigt der Heye Kalender „Sophies Wald – Mit einer Füchsin durchs Revier“. Ziemlich beste und ungewöhnliche Freunde sind sie geworden, das neugierige und zutrauliche Fuchsjunge Sophie und Klaus Echle, Förster in Freiburg im Breisgau und vielfach prämierter Naturfotograf, u.a. Europäischer Naturfotograf des Jahres und BBC Wildlife Photographer of the Year.
Gefiedert oder pelzig, scheu oder anhänglich, klein oder groß, die Tiere in den Harenberg und Weingarten Kalendern wurden von den besten Tierfotografen in Szene gesetzt und sind auf den beeindruckenden Aufnahmen so plastisch dargestellt, als seien sie zum Greifen nah. Niedlich, bezaubernd, kuschelig, man möchte sie am liebsten nicht nur auf dem Kalenderblatt an der Wand bewundern, sondern sie auch live erleben und anfassen.
Sie sind prominente Models und sensationell gut. Man kennt sie aus der internationalen Presse und aus vielen YouTube-Filmen, und sie lieben die paradiesischen Bahamas. Sie leben auf ihrer exklusiven Privatinsel
Puzzeln ist gesund! US-Forscher haben festgestellt, dass erfolgreiches Spielen und Puzzeln einen Belohnungseffekt auslöst. Diese Hochstimmung sorgt für euphorische Gefühle, die sich wiederum positiv auf die Gesundheit
Ungewöhnliche, farbenprächtige Bilder und ein schmuckvolles Kalendarium im dekorativen Waben-Design zeichnen den neuen Weingarten Kalender „Von Bienen und Honig“ aus. Passend dazu liefern Textauszüge
Witzig-ironische Zeichnungen von Katzen in allerlei typischen oder herrlich schrägen Situationen zeigt der Weingarten Kalender „Die poetische Katze“. Liebevoll gezeichnet
„Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos“, stellte Loriot einst fest. Möpse polarisieren wie kaum eine andere Hunderasse. Liebhaber der fröhlichen, sensiblen und klugen Hunde mit der platten Schnauze, den großen Kulleraugen
So realistisch wirken die Dinosaurier auf den detailreichen Zeichnungen im Harenberg Kids Kalender „Ich zeig dir alles: Dinosaurier“, als hätten sie Illustratorin Marion Wieczorek Modell gestanden und wären nicht vor rund 65 Millionen Jahren