Der Salon für Kultur und Kommunikation lädt ein zur letzten Ausstellung in diesem Jahr mit Bildern von Quint Buchholz und Skulpturen von Angelika Littwin-Pieper. Die Ausstellung findet vom 9. November 2019 bis 17. Januar 2020 statt.
Bei Athesia wird aufgebaut, denn am kommenden Donnerstag startet sie wieder, die größte Leseshow des Jahres. Die Leipziger Buchmesse und ihr Lesefest Leipzig liest sind das Frühjahrsereignis der Buch- und Medienbranche.
Vom 30.01. bis 03.02.2019 heißt es wieder für die Spielwarenbranche: auf nach Nürnberg! Als größte und bedeutendste Veranstaltung des Jahres bringt die Spielwarenmesse® in Nürnberg alle internationalen Entscheider zusammen, um den „Spirit of Play“ zu erleben.
Auf der diesjährigen 59. Münchner Bücherschau, die am 14.11. eröffnet wurde und bis einschließlich 2.12. dauert, wurde gestern eine ganz besondere Sonderausstellung eröffnet: „Augen ZU? Augen AUF! Die Nacht im Bilderbuch“.
Am 11. Oktober wird im Münchner Museum Reich der Kristalle die Sonderausstellung „Biominerale, Werkstoffe der Natur“ mit der integrierten Kunstausstellung „Strandgut“ von Sven Hartmann eröffnet.
Vom 12. Oktober 2018 bis 28. April 2019 findet im Münchner Museum Fünf Kontinente die Ausstellung „Spiegelbilder. Māori-Kunst und Helme Heines Blick auf Neuseeland“ statt.
Mit zahlreichen Gästen wurde die Ausstellung „Die große Langsamkeit. Illustrationen – Bilder“ mit neuen Werken von Quint Buchholz letzte Woche in der ArtGallery in Landsberg eröffnet, die bis 4. August zu sehen sein wird.
Das Thalia-Buchhaus CAMPE präsentiert anlässlich des 60. Geburtstags von Quint Buchholz Originale und Drucke des Künstlers in der Kulturlounge im 3. OG in der Karolinenstraße 53 in Nürnberg.
Die 58. Münchner Bücherschau präsentiert vom 16.11. bis 3.12. im Gasteig 20 000 Neuerscheinungen, Best- und Longsellern aus rund 300 Verlagen – und natürlich Kalender – begleitet von einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm mit großen Namen und interessanten Themen.
Am 31. Oktober startet im Kunstbau des Münchner Lenbachhauses die Gabriele Münter Retrospektive „Malen ohne Umschweife“, die bis zum 8. April 2018 zu sehen sein wird.
In den Kunst-Vitrinen im alten, denkmalgeschützten Werdener Rathaus sind bis Pfingsten die wunderschönen Blumen- und Gartenbücher von Marion Nickig mit ihren einmaligen Fotos zu bewundern.
Vom 6. Mai bis zum 15. Juni zeigt die Galerie Rothweiler in Karlsruhe neue Arbeiten des Münchner Illustrators Quint Buchholz. Eröffnet wird die Ausstellung mit der Vernissage am 5. Mai.
Die Leipziger Buchmesse und ihr Lesefest Leipzig liest sind das Frühjahrsereignis der Buch- und Medienbranche. Autoren, Leser und Verlage treffen zusammen, um sich zu informieren, auszutauschen und Neues zu entdecken.
Am 9. Februar 2017, zum 85. Geburtstag des vielleicht bedeutendsten lebenden Malers unserer Zeit, eröffente das Kölner Museum Ludwig die Ausstellung „Gerhard Richter. Neue Bilder„.
Michael Holtschulte gehört zu den Shootingstars der Cartoon-Szene. Seine Facebook-Seite »Tot aber lustig« – benannt nach seiner erfolgreichen Cartoon-Reihe – bringt es auf mehr als 300 000 Fans. Die Caricatura Galerie zeigt die Arbeiten ihres erfolgreichsten Sommerakademie-Absolventen nun in einer großen Einzelausstellung,
Nürnberg ist wieder Treffpunkt und Schauplatz der internationalen Spielwarenbranche: Vom 1. bis 6. Februar findet in den Nürnberger Messehallen die 68. Spielwarenmesse statt, die weltweit bedeutendste Veranstaltung der gesamten Branche.