Andrew Lloyd Webbers weltweiter Musicalerfolg „Cats“ brach alle Rekorde – nun erschafft der oscarprämierte Regisseur Tom Hooper mit „Cats“ ein bahnbrechendes Kino-Event, das neue cinematografische Maßstäbe setzt: Kinostart am 25. Dezember 2019.
Das renommierte Mönchehaus Museum für Moderne Kunst in Goslar hat eines der neuen New York-Triptychons von Starfotograf Torsten Andreas Hoffmann mit in seine Ausstellung der Jahresgaben 2019 hineingenommen.
Yoga und Bahnfahren, wie das zueinander passt, illustriert der Zeichner und Karikaturist Klaus Puth in seiner unverwechselbar-köstlichen Art in diesem Heye Postkartenkalender „Yoga für Bahnfahrer“.
Der Verein für Leseförderung e.V. engagiert sich in Baden-Württemberg für eine nachhaltige Leseförderung. Seit 2008 vergibt der Verein den JugendSachbuchPreis.
Jedes Jahr im Herbst lädt die Münchner Bücherschau die Besucherinnen und Besucher zu Ausflügen in die spannende und abwechslungsreiche Welt des Buches ein – 2019 zum 60. Mal.
Der Salon für Kultur und Kommunikation lädt ein zur letzten Ausstellung in diesem Jahr mit Bildern von Quint Buchholz und Skulpturen von Angelika Littwin-Pieper. Die Ausstellung findet vom 9. November 2019 bis 17. Januar 2020 statt.
Die neunköpfige Experten-Jury hat entschieden und der Athesia Kalenderverlag freut sich über gleich drei Auszeichnungen, die auf der Frankfurter Buchmesse am 16. Oktober 2019 verliehen wurden.
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, die Devise lautet: Nichts wie raus! Das ist der unwiderstehliche Aufruf der neuen „Rauszeit“ Kalender von Heye.
Zehn neue fantastische Puzzle-Motive ergänzen die Heye Puzzle-Novitäten 2019 in diesem Herbst. Die farbenfrohen Motive machen ausnahmslos gute Laune und ein positiver Nebeneffekt: Puzzeln entspannt ungemein!
Der neue Heye Tagesabreißalender „Wer weiß denn sowas?“, ein exklusiver Kalender zur beliebten Wissensshow im Ersten, wird von Kai Pflaume dem Millionenfernsehpublikum präsentiert und zwar in den Sendungen vom 9. und 30. Oktober, 4. und 12. November sowie am 23. November in der XXL-Sendung um 20:15 Uhr!
„Orchidee“, „Strelitzie“, „Giraffe“ und „Nashorn“ – diese von dem Münchner Zeichner, Designer und Illustrator Achim Natzeck feingezeichneten Pflanzen und Tiere schmücken die neuen Kalenderbücher von Weingarten.
Ein gutes Buch, eine behagliche Leseecke – was braucht man mehr? Der Harenberg Postkartenkalender „Bücherliebe“ vermittelt die Freude am geschriebenen Wort in 53 ansprechend gestalteten Postkarten.