Fußball, Fußball
In dem historischen DFB-Posterkalender „Die größten Momente“ von Heye ist die deutsche Fußballnationalmannschaft das Thema und der Held einer über hundertjährigen Geschichte.
In dem historischen DFB-Posterkalender „Die größten Momente“ von Heye ist die deutsche Fußballnationalmannschaft das Thema und der Held einer über hundertjährigen Geschichte.
„Küstenpanorama“ – die atemberaubenden Küstenlandschaften, fotografiert vom international prämierten Fotografenpaar Cornelia und Ramon Dörr, wirken in diesem breiten Panorama-Format besonders stark.
„Aus heiterem Himmel – Deutschland aus der Vogelperspektive“: Wer die beste Sicht auf Städte, Flüsse, Berge haben will, schaut von oben – aus der Vogelperspektive.
Nächste Woche geht’s los – am 14. Juni um 17:00 Uhr MESZ ist es soweit: Start der Fußball-WM in Moskau! Wird Deutschland seinen Weltmeistertitel verteidigen können?
Schon die Babylonier erstellten um 600 v. Chr. ein Bild der Welt.
Im Zen-Buddhismus spielt die Natur eine zentrale Rolle.
„Voreilig glaubt man, das Rot des Abends käme. Es ist das Herbstlaub.“
„Brassaï – Paris bei Nacht“ – Paris ist bestimmt auch eine Stadt, die niemals schläft. Brassaï hat die Metropole in sensationellen Nachtaufnahmen porträtiert:
„Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat.“ Eine tiefsinnige Betrachtung von Victor Hugo, die zu jedem der 12 Katzenbilder bestens passt.
„igel“ – heitere Zitate kombiniert mit spektakulären Aufnahmen für jeden Monat!
Lifestyle-Typo-Kalender – das Schriftbild bringt zusätzlich zum Inhalt der Worte und dem farbigen Kontext eine besondere Stimmung rüber. Es gibt ernste und fröhliche Formen der Buchstaben. Und das ist der besondere Aspekt der folgenden Typo-Kalender von Weingarten. Sie präsentieren Statements in verspielter und origineller Form, halten nichts zurück, sagen, was Sache ist.
Gin liegt voll im Trend. In vielen Städten locken angesagte Bars mit klassischen Drinks wie Gin Fizz und Gin Tonic.
Die Kalenderserie Kunst von Weingarten bietet 2019 ein weiteres breites Spektrum von ganz unterschiedlichen Künstlern. Vom Surrealismus Salvador Dalis über den kraftvollen Expressionismus Ludwig Kirchners bis zur knalligen Pop Art Roy Lichtensteins reicht die Palette der Neuerscheinungen.
Auf tiefschwarzem Grund leuchten die Blüten wie Zauberwesen aus einer fremden, magischen Welt.
Nichts geht mehr ohne Fremdsprachenkenntnisse – Job, Freizeit, Urlaub, überall sind zumindest gute Englischkenntnisse gefragt.
„Es gibt nichts Vergleichbares, keine Stadt mit nur einem Funken dieser Pracht, dieses Stolzes und dieser Herrlichkeit.“ so schrieb der amerikanische Dichter Walt Whitman bereits vor über 100 Jahren über New York.
Hygge bedeutet in etwa gemütlich und ist der neue Wohlfühltrend aus Dänemark. Die Einwohner des kleinen Landes zählen laut Umfragen und Statistiken zu den glücklichsten der Welt.
Die Swinging Sixties – ein aufregendes Jahrzehnt voller unglaublicher Höhen und Tiefen und großer Momente.
Unter dem Label „Watercolour“ sind bei Heye zwei Kalender neu im Programm. Ihr peppiges Design fällt sofort auf.
Mit Pippi Langstrumpf, der kleinen Raupe Nimmersatt oder Mickey Mouse sind Generationen von Kindern aufgewachsen.
Torbjörn Skogedal hat in diesen Tagen ein Buch veröffentlicht: „Hornborgasjön – Lockelsens landskap“.