„Sendung mit der Maus“ wird 50 – Happy Birthday!
Am 7. März 1971 wurde die „Sendung mit der Maus“ zum ersten Mal ausgestrahlt – herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Jubiläum!
Am 7. März 1971 wurde die „Sendung mit der Maus“ zum ersten Mal ausgestrahlt – herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Jubiläum!
… und dazu verleiten die beiden bekannten Cartoonisten Peter Butschkow und Peter Gaymann mit ihren neuen köstlichen Cartoons zu Homeoffice, Corona & Co.
„Etwas Entspannung reinbringen – selbst wenn nur für ein paar Minuten“ begründet der Cartoonist Peter Gaymann seine Virus-Visionen.
Am 29. Januar ist der Internationale Puzzletag! Er wurde 1995 von US-amerikanischen Spieleverlagen eingeführt.
Yoga und Bahnfahren, wie das zueinander passt, illustriert der Zeichner und Karikaturist Klaus Puth in seiner unverwechselbar-köstlichen Art in diesem Heye Postkartenkalender „Yoga für Bahnfahrer“.
Bastian Sick, geboren in Lübeck, studierte Geschichtswissenschaft und Romanistik.
Seit über 20 Jahren sind die Wochenplaner erfolgreiche Longseller im Harenberg-Programm.
Ein gutes Buch, eine behagliche Leseecke – was braucht man mehr? Der Harenberg Postkartenkalender „Bücherliebe“ vermittelt die Freude am geschriebenen Wort in 53 ansprechend gestalteten Postkarten.
„Der Mensch ist ein Tier, das lacht“ – so lautet der Titel des Heye Posterkalenders Komische Kunst.
Am 30. April erscheint „Vom Glück der Langsamkeit„, das neue Buch von Quint Buchholz, mit einem Vorwort von Elke Heidenreich. Ein Buch mit einer leisen, dringlichen Botschaft, die sich zu hören lohnt.
Wussten Sie, dass man an der Uni Kopenhagen mit dem “Master of Disaster“ abschließen kann? Der handliche, kompakte Wissenskalender von Harenberg mit der trendigen Neon-Farbe macht auf 640 Seiten Mut zur „Fehlerkultur“, wie sie in anderen Ländern, z. B. den USA, üblich ist.
Vom 30.01. bis 03.02.2019 heißt es wieder für die Spielwarenbranche: auf nach Nürnberg! Als größte und bedeutendste Veranstaltung des Jahres bringt die Spielwarenmesse® in Nürnberg alle internationalen Entscheider zusammen, um den „Spirit of Play“ zu erleben.
Jedes Jahr nimmt man sich vor, bereits im Laufe der Monate nach Geschenken für seine Lieben zu schauen, damit kein Vorweihnachtsstress ausbricht. Wohl dem, der diese hehren Vorsätze auch umsetzt!
Der große Humorist Loriot hat auch zum Advent ein Gedicht verfasst:
Alexander Holzach, Jahrgang 1963, entwickelte bereits mit 16 Jahren eine Zeichentrickfilmserie für den Bayerischen Rundfunk und arbeitete dann für renommierte Grußkartenverlage in Australien.
In dem historischen DFB-Posterkalender „Die größten Momente“ von Heye ist die deutsche Fußballnationalmannschaft das Thema und der Held einer über hundertjährigen Geschichte.
Loriot, der beliebteste Humorist Deutschlands, ist seit über 30 Jahren immens erfolgreich im Heye-Kalenderprogramm.
Die Kultkatze vom britischen Animator und Illustrator Simon Tofield ist bestens bekannt aus animierten Webvideos, Büchern und Daily Strips.
Ein Winterabend, ein Regenwochenende, die Lieblingsmusik, eine schöne Tasse Tee oder ein gutes Glas Wein – so lässt es sich entspannt puzzeln.
Der Präsidentschafts-Countdown geht in die nächste Runde!
Er ist zweifellos der beliebteste Humorist Deutschlands, geradezu verehrt als verschmitzter Weiser. Loriot,