Garten-Boom mit Fotografin Marion Nickig
Im letzten Jahr haben Gärten und Gärtnern einen Boom erlebt. Jeder, der zumindest einen Balkon hat, konnte sich glücklich schätzen, die Nachfrage nach Schrebergärten ist rasant gestiegen.
Im letzten Jahr haben Gärten und Gärtnern einen Boom erlebt. Jeder, der zumindest einen Balkon hat, konnte sich glücklich schätzen, die Nachfrage nach Schrebergärten ist rasant gestiegen.
Im November 1951 von den Vereinten Nationen beschlossen, wurde der deutsche „Tag des Baumes“ erstmals am 25. April 1952 begangen.
Das Buch „Ein Garten ist niemals fertig“ von Manfred Lucenz und Klaus Bender, mit den Fotografien von Marion Nickig, wurde von der „Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.“ unter die TOP 5 der besten Gartenbücher 2015 gewählt und die Urkunden am vergangenen Freitag auf der Insel Mainau verliehen.
Ohne Kaffee geht für viele Menschen rein gar nichts. Die schnelle Tasse noch vor dem Duschen, um überhaupt in Schwung zu kommen. Der Coffee to go, morgens auf dem Weg zur Arbeit, im Auto oder Zug. Einen köstlichen Cappuccino
Die erste europäische Blüte erlebte die Schokolade in der Zeit des Barock. Seitdem ist die Speise der Götter unsere Last und unsere Lust
Die Duftkalender von Weingarten für 2011 kommen mit einer neuen Reihe „Der Duft der Farbe …“
Die Duftkalender von Weingarten – längst Markenzeichen des Verlages – verführen nicht nur die Augen, sondern auch die Nase …
Auch in diesem Jahr gibt es bei Harenberg und Weingarten ein umfangreiches Angebot für Gartenliebhaber …