Was Männer mögen
02.10.2016 · Kategorie: Pressetexte · Tags: Erfolg, Fotografie, Golf, Hochhäuser, Kochen, Meat, Pin-ups, Städte von oben, WeingartenWie wir von Herbert Grönemeyer wissen, kriegen Männer keine Kinder, sondern dünnes Haar, sind aber sehr verletzlich, weinen heimlich, führen Kriege. Was mögen Männer am liebsten? Dazu haben die Kalender von Weingarten etliche spannende Vorschläge – wobei das nicht exklusiv gemeint ist. Die Themen sind auch für Frauen interessant.
„MEAT!“, der erste Kalender mit Meisterwerken vom BEEF-Fotografen Peter Schulte, bringt es lecker auf den Grill: Steaks vom Rind, Lamm und Schwein in Großformat. Peter Schulte lebt in Hamburg und hat sich auf die Themen Food und Stillife spezialisiert. Mehr als 50 Kochbücher hat er fotografisch gestaltet. 2013 gewann er den „Felix Schoeller Photo Award“. „MEAT!“ bringt in deftigen Bildern den ehrlichen Fleischgeschmack auf den Punkt.
„Frech & Funky“ lautet der Untertitel des Kalenders der Weingarten Edition „PIN-UPS“ mit Bildern berühmter amerikanischer Pin-Up Künstler(innen) wie Mel Ramos oder Olivia de Bernardinis und frechen Sprüchen. So etwa bei der kessen Rothaarigen mit den kurzen Jeans, die zwei Möpse an der Leine führt: „Männer sind wie Tee –du musst ziehen lassen.“ Oder es heißt zur schwarzgelockten Dompteurin mit Tiger: „Im Tierreich sind die Männchen schöner als die Weibchen. Diesen Fehler hat Gott beim Menschen korrigiert.“
Es gibt kein Extra-Poster dazu.
„Nachtlichter“ – der Weingarten Reisekalender von Berufspilot Ulrich Beinert, im Anflug aus dem Cockpit fotografiert, zeigt spektakuläre Aufnahmen von oben, wenn alles dunkel ist und nur die Zivilisation leuchtet – oder das Licht des Vollmonds vom Ozean reflektiert wird. Ob über Hamburg, Paris oder im Anflug auf Mailand und Turin, wo die Alpen ihre schneebedeckten Gipfel zeigen, die Nachtlichter bilden immer wieder andere, wunderschöne Perlenketten. Zur Faszination tragen viele Aspekte bei, was auch in den passenden Zitaten berühmter Persönlichkeiten zum Ausdruck kommt. „Trägt nicht alles, was uns begeistert, die Farbe der Nacht?“, schrieb Novalis. Der einzigartige nächtliche Blick auf Metropolen und Landschaften kommt durch die hochglänzende Lackveredelung brillant zur Geltung.



Um 1900 entstanden Golfclubs und Golfplätze überall auf der Welt. Dieser Golf-Kalender ist der einzige mit internationalen Postern. Neben der Schweiz und England mit jeweils mehreren berühmten Plätzen sind auch Frankreich, Deutschland, Südafrika und Hawaii vertreten. Mal steht auf den Postern die Action im Vordergrund – der Schläger wird geschwungen, oft von einer Dame. Mal beeindruckt vor allem die Landschaft mit hohen Bergen. In jedem Fall bringen die Farben und die ganze Stimmung viel Schwung rüber.
Weingarten Lifestyle Kalender „MEAT!“ (Athesia Kalenderverlag GmbH)
Format 49 x 68 cm, ISBN 978-3-8400-6917-8, Ladenpreis 39,99 € (D/A)
Weingarten Edition „PIN-UPS – Frech & Funky“ (Athesia Kalenderverlag GmbH)
Format 46 x 55 cm, ISBN 978-3-8400-6952-9, Ladenpreis 19,99 € (D/A)
Weingarten Wandkalender „Nachtlichter – Städte von oben“ (Athesia Kalenderverlag GmbH)
Format 55 x 46 cm, ISBN 978-3-8400-6891-1, Ladenpreis 29,99 € (D/A)
Weingarten Wandkalender „Atemberaubende Wolkenkratzer“ (Athesia Kalenderverlag GmbH)
Format 33 x 68 cm, ISBN 978-3-8400-6907-9, Ladenpreis 29,99 € (D/A)
Weingarten Wandkalender „Wege des Erfolgs“ (Athesia Kalenderverlag GmbH)
Format 44 x 34 cm, ISBN 978-3-8400-6906-2, Ladenpreis 19,99 € (D/A)
Weingarten Edition „Golf Poster“ (Athesia Kalenderverlag GmbH)
Format 46 x 55 cm, ISBN 978-3-8400-6920-8, Ladenpreis 19,99 € (D/A)
Kommentare