Traumhaft schön und unvergessen – Jeder sieht die Welt mit anderen Augen
01.09.2014 · Kategorie: Pressetexte · Tags: Harenberg, Kulturkalender, Literaturkalender, Reise„Wir sehnen uns nicht nach bestimmten Plätzen zurück, sondern nach den Gefühlen, die sie in uns auslösen“, stellte einst der deutsche Schriftsteller und Dramatiker Sigmund Graff fest.
Von Sehnsucht und Erfüllung, von Erinnerung und Leidenschaft, von Verzauberung oder Vollkommenheit handeln auch die Texte von bekannten Dichtern und Denkern, 
War es für Erika und Klaus Mann der Michigan-Boulevard in Chicago, „eine Pracht- und Galastraße,wie die Champs-Élysées, eine gewaltige Front von monumentalen und wunderschönen Gebäuden“, so schwärmt die französische Schriftstellerin Simone de Beauvoir von Peking, „wo manche Augenblicke vollkommen sind.“ Den russischen Schriftsteller Anton Tschechow faszinierte die Schönheit und Weite Sibiriens, denn „alles zusammengenommen ist so köstlich, dass ich es nicht schildern kann.“ Und die Schweizer 
Diese literarische Reise um die Welt ist ein spannender Streifzug in Worten und Bildern, mit stimmungsvollen Fotografien und historischen Aufnahmen und weckt nicht zuletzt beim Betrachter die Sehnsucht nach dem Anderswo. Ein faszinierender Kalender nicht nur für Literaturfreunde, sondern für alle, die sich gern in die Ferne träumen.
Harenberg Wochen-Kulturkalender „Träume vom Anderswo“ (Athesia Kalenderverlag GmbH),
Format 25 x 35,5 cm, praktische Spiralbindung, ISBN 978-3-8400-1121-4,
Ladenpreis 17,99 (D/A)
Kommentare