„Galilei, Goethe und Co“ – Kalenderbuch zur Ausstellung in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
13.04.2012 · Kategorie: News · Tags: Anna Amalia Bibliothek, Ausstellung, Freundschaftsbücher, Poesiealben, StammbücherFreunde und Bekannte auf aller Welt tauschen sich heute über Facebook aus. Wie und wo haben sich Freunde früher verewigt? In Zeiten vor Internet und Facebook war es das Poesiealbum. Schon vor gut 450 Jahren gab es so etwas wie die ersten Vorläufer. Damals hießen sie Stammbücher oder Freundschaftsbücher, in denen sich die Widmungen, Lebensweisheiten oder Ratschläge von Freunden, Bekannten oder Weggefährten finden.

In Natura bestaunen lassen sich diese Schätze in der äußerst erfolgreich gestarteten gleichnamigen Ausstellung im Renaissancesaal des Historischen Bibliotheksgebäudes der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar noch ein ganzes Jahr lang bis zum 10. März 2013. Insgesamt verwahrt die Bibliothek mehr als eintausend Werke aus der Zeit von 1550 bis 1950, die weltweit größte Sammlung an Freundschaftsbüchern, deren Grundstock Goethe als damaliger Leiter der Herzoglichen Bibliothek mit dem Ankauf der ersten Exemplare legte.

Kommentare